Bei Wohnhäusern mit bis zu 4 Wohneinheiten ist grundsätzlich nur der bedarfsorientierte Ausweis sinnvoll, da sich das Nutzerverhalten zu stark auf den ausgewiesenen Verbrauch auswirken würde.
Beim Bedarfsausweis wird das Gebäude im Ganzen betrachtet und Bauteile (Wände, Dach, Decken, Fenster usw.), das beheizte Volumen und der jeweilige Heizungstyp herangezogen, um den tatsächlich notwendigen Wärmebedarf des Gebäudes zu ermitteln.
Der Vorteil besteht in den nützlichen Modernisierungsempfehlungen, die im Ausweis eingetragen werden. Dies ist besonders für Käufer interessant, da sich so entsprechende Zusatzkosten für notwendige energetischen Modernisierungen kalkulieren lassen.
Die Bearbeitungszeit für einen bedarfsorientierten Ausweis beträgt in der Regel 7 bis 14 Tage.
Hier geht es zur Preisübersicht.